Unsere Geschichte
Seit 1880 gilt: Laska macht's dem Fleischer leichter.
2015
Übergang der Geschäftsführung an Mag. Catherine Burg. Das Handelshaus Johann Laska u. Söhne bietet heute eine breite Palette von Maschinen und Anlagen für den gesamten Lebensmittelsektor, aber auch ein umfassendes Angebot für Betriebshygiene, für Arbeitsbekleidung sowie für Fleischerei- und Lebensmittelbedarf. Mit Planung, Beratung und erstklassigem Kundenservice will Laska führender Anbieter der Branche sein
2003
Erweiterung des Verkaufsprogramms um den Bereich Produktsicherheit: Metallsuchgeräte, Kontrollwaagen und Röntgenscanner
1993
Dr. Wolfgang Schöberl scheidet aus dem Unternehmen aus, Dkfm. Reinhard Burg ist alleiniger Geschäftsführer
1989
Um- und Ausbau des Geschäftslokals sowie aller ehemaligen Produktionsräume unter den Geschäftsführern Dkfm. Reinhard Burg und Dr. Wolfgang Schöberl
1972
Bau der neuen Maschinenfabrik Laska in Traun bei Linz und gleichzeitig Übernahme aller Räumlichkeiten in Linz Holzstraße durch das Handelshaus Johann Laska u. Söhne. Errichtung der Filiale Graz
1962
Neubau des Geschäftshauses Johann Laska u. Söhne Linz durch die Töchter und Gesellschafterinnen Hildegard Burg und Margaretha Schöberl
1948
Gründung der Maschinenfabrik Laska Linz und der Firma Johann Laska u. Söhne Wien als eigenständige Unternehmen.
1937
Produktionsaufnahme von Fleischereimaschinen
1930
Geschäftsneubau durch Maximilian Laska mit neuen Reparaturwerkstätten
1900
Erwerb des Grundstückes in Linz, Holzstraße 4, nahe dem Schlachthof, und Bau eines neuen Geschäftshauses sowie einer Werkstätte und Reparaturabteilung für Fleischereimaschinen
1898
Neuer Firmensitz in Linz/Urfahr und Aufnahme von Fleischerei-Bedarfsartikeln in das Verkaufsprogramm
1880
Gründung eines Handels für Därme und Saitlinge durch Johann Laska in Obernberg am Inn